• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Die Redaktion
  • Kontakt
  • Standort
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Anzeigen
  • Weblinks
  • Kulturkalender

Kulturkalender

«
<
Mai 2022
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Besucher

Heute 43

Monat 820

Insgesamt 133649

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter Berlin-Buch ist geschlossen

WetterOnlineDas Wetter für
Berlin
Mehr auf wetteronline.de

Top Thema des Monats Mai

HollandparkHolland Park in Schwanebeck
Hier um die Ecke, in Schwanebeck auf der Dorfstraße, eröffnete im April der neueste Freizeitpark Deutschlands: der Holland Park. Ein Badeparadies mit Bungalows also analog der ja auch aus den Niederlanden stammenden Center Parcs? Nein. Während der Gründer der Center Parcs ursprünglich Tennisplätze und Sportgeschäfte betrieb, ist der Chef des Holland Parks, der Niederländer Theo Roelofs, schon in der dritten Generation Gärtner. 1995 gründete er das Gartencenter Holland in Berlin Tegel, 1999 das in Schwanebeck und 2006 das im Märkischen Viertel. Das Gartencenter Schwanebeck wurde folgerichtig jetzt in den Holland Park integriert.

Weiterlesen ...

Aktuelles

GaenseGänseareal wird erst ab September erneuert
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für das Areal rund um die beliebte Bucher Gänseplastik (Foto) von Nikolaus Bode, die unweit der Franz-Schmidt-Straße in einer Grünanlage steht. Der Bereich soll mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung grundlegend aufgewertet werden (»BB« berichtete). Gut ist, dass die Planungen Bestand haben und die Zuwendungssumme sogar etwas erhöht wurde – auf 815.000 Euro. Eigentlich sollte die Ausschreibung seit Anfang Januar raus sein. Und das ist die schlechte Nachricht: Durch die Haushaltssperre in Berlin kann bislang kein Geld ausgegeben werden.

Weiterlesen ...

Natur & Umwelt

WorchesterbeereMein Familienstrauch
Das Team vom ÖkoGut Buch ist Experte im ökologischen Gärtnern – heute: Ribes divaricatum 
Zum gemeinnützigen Netzwerk Albatros gehört auch das ÖkoGut in Berlin-Buch. Allerdings hat sich der Arbeitsschwerpunkt unseres bisherigen Kolumnen-Autors Frieder Monzer hin zu Albatros-Projekten im Märkischen Viertel (Reinickendorf) verschoben. Ganz wird Monzer den Kontakt zum ÖkoGut und zum »Bucher Boten« sicher nicht verlieren. Die vorläufig letzte seiner 18 Kolumnen erzählt über eine Symbolpflanze seiner eigenen Familiengeschichte.

Weiterlesen ...

Gesundheit & Forschung

Gesprächsgruppe »Besondere Zeiten«
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Str. 8-10, bietet den Offenen Treff »Besondere Zeiten« an. »Was beschäftigt uns in dieser bewegenden Zeit, geprägt von Ausnahmesituationen, drastischen und unerwarteten Ereignissen? Was passiert, wenn die eigene Sicherheit, eigene Glaubenssätze ins Wanken geraten oder Erinnerungen an alte Zeiten aufkommen? Pandemie, Krieg – und das vor der eigenen Haustür?! Sorgen um die eigene Gesundheit, um das Wohlergehen nahestehender Menschen oder existenzielle Fragen können in den Vordergrund rücken«, wissen die Mitarbeiterinnen Julia Scholz und Hanna Schlosser. »Wir müssen nicht alleine damit fertig werden! Lasst uns gemeinsam darüber ins Gespräch kommen, was uns hilft, aus bedrückenden Gedanken und Sorgen wieder herauszukommen«.

Weiterlesen ...

Geschichte

Cover PrieseKindheit in Karow (6)
Klaus Priese schrieb ein Buch über die Geschichte seiner Kindheit in Karow, Blankenburg und Buch. »BB« veröffentlicht in den nächsten Ausgaben einzelne Auszüge daraus. Heute: »Kein Krieg mehr«.
Meine Kindheit und die anschließende frühe Jugendzeit war eine wunderschöne Zeit für mich. In fast allen Biografien die ich gelesen habe, geschrieben von mehr oder weniger berühmten Zeitgenossen etwa meines Geburtsjahrganges (1944), kann man die gleiche Einschätzung finden. Das wichtigste war, es gab keinen Krieg. Keine Selbstverständlichkeit in dieser zerrissenen Umbruchszeit.

Weiterlesen ...