Top Thema des Monats Juni

Fluechtlingsheim RefugiumKeine neuen Flüchtlingsheime
In seiner Mai-Ausgabe hatte »BB« davon berichtet, dass das Landesamt für Flüchtlinge (LAF) möglicherweise zwei weitere Flüchtlingsheime in Buch ansiedeln könnte. In den Bezirken müssen etwa 11.000 weitere Plätze geschaffen werden, um u. a. die Notunterkunft für Ge- flüchtete auf dem ehem. Flughafen in Tegel zu entlasten und die Unterbringungssituation überhaupt zu verbessern.
Mittlerweile ist klar, an den vom »BB« genannten Adressen – Am Sandhaus 16 sowie  Am Sandhaus 31 (beide in Buch) sowie Mandelstraße 16 – sind seitens des LAF keine neuen Unterkünfte geplant.

»Das Angebot des privaten Grundstücks in der Mandelstraße in Pankow ist vom Eigentümer bereits  2024 zurückgezogen worden. Eine erste Vor-Prüfung der Bucher Standorte Am Sandhaus 31 und am Sandhaus 16 durch das LAF hat ergeben, dass eine Umsetzung sich dort kurz- bis mittelfristig nicht realisieren lässt. Der Standort wurde daher mit Blick auf die in Buch bereits bestehenden Unterkünfte verworfen«, erklärte LAF-Pressereferentin Monika Hebbinghaus gegenüber »BB«:

Da beide Grundstücke Teil des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans für das neue Stadtquartier Buch - Am Sandhaus sind, wäre ein Baubeginn erst in frühenstens zehn Jahren realistisch. Und Hebbinghaus ergänzte: »Ein weiterer Grund für die Entscheidung gegen die Standorte war auch der Umstand, dass in Buch bereits eine Reihe von Unterkünften existiert. Weder in Buch noch in Karow gibt es aktuell Planungen zu weiteren Unterkünften.« 
Auch das Bezirksamt Pankow hat mit Hinblick auf die fehlende Infrastruktur eine ablehnende Stellungnahme zu den zwei Standorten in Buch abgegeben. …

Lesen Sie weiter in unserer Printausgabe