Top Thema des Monats Januar
S 75 erstmal bis Sellheimbrücke
2033 könnten die ersten S-Bahnen fahren. Zuvor steht aber noch der Neubau der Sellheimbrücke an
Die Überlegungen zur Verlängerung der S-Bahnlinie 75 von Warschauer Straße über Wartenberg hinaus über den neuen Turmbahnhof Karower Kreuz (Umsteigebahnhof) bis nach Hohen Neuendorf mit den neuen Stationen Malchow-Nord, Sellheimbrücke, Karower Kreuz, Bucher Straße und Schönerlinder Straße kursieren seit einigen Jahren. Nunmehr gibt es neue Zeithorizonte für die Umsetzung der Linienverlängerung, mit der zahlreiche neue Siedlungsgebiete im Nordosten Berlins erschlossen werden können.
Ursprünglich sollte 2025 Baubeginn sein, wie der »BB« im März 2024 eine Senatssprecherin zitiert hatte. Nunmehr sind die Termine, wie mittlerweile üblich in Berlin, weiter nach hinten gerutscht. Das i2030-Projekt (zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur) plant die DB AG als Vorhabenträgerin in drei Baustufen. Die erste und zweite Bauphase zur S75-Verlängerung läuft parallel und bezieht sich auf die Bucher Straße & Schönerlinder Straße sowie Malchow Nord & Sellheimbrücke. Die Vorplanungen sollen 2026 abgeschlossen sein, die Entwurfsplanung findet 2028 ihr Ende. Dann soll auch das Genehmigungsverfahren starten. Baubeginn, so rechnet die DB, könnte 2031 sein…
Ausführlicher in der Printausgabe